- Oktober 5, 2021
- Gesundheitsberufe
Wer nimmt sich der Gesundheit jener Menschen an, die in Gesundheitsberufen arbeiten?
Natürlich wäre es schön zu glauben, dass es deren Arbeitgeber*innen und Vorgesetzte sind, die sich um dieses wichtige Thema kümmern. Realistisch wissen wir aber, dass es an den einzelnen Personen selbst hängen bleiben wird.

Was frustriert Menschen in Gesundheitsberufen am meisten?
- 35% Zeit-Personalmangel/Spardruck
- 18% Fehlende Wertschätzung
- 10% Bürokratie
- 9% COVID-19
- 7% Nachtschichten
- 7% Entlohnung
- 7% Kolleg:innen und Vorgesetzte
- 5% Stress
- 2% Fehlende Möglichkeiten zur Fortbildung
Welche Aufgabe kann gelungene Führungsarbeit leisten?

Um diesen Bedarf zu decken wurde die Akademie 120 zu 80 gegründet. Dieses Fortbildungsangebot richtet sich gezielt an Führungskräfte von Expert:innen-Netzwerken, allem voran an Mediziner:innen.
Vermittelt werden praxistaugliche und bewährte Methoden die aus der Wirtschaft bekannt sind, adaptiert für dein Einsatz in der Medizin.
Dieses einzigartige Angebot wurde von einem Coach- und Trainerduo gestartet, dass beide Bereiche sehr gut und als Insider kennt.
Ein Kernangebot formen die virtuell abgehaltentenen kollegialen Fallberatungen.
Mehr Infos gibt es auf dieser Homepage: www.akademie-120zu80.com