Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts

 

Widerrufsbelehrung- www.fleischhackl.at

 

September 2022

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Fernabsatzverträge zu widerrufen.

Ein Fernabsatzvertrag ist ein Vertrag, der zwischen einer Unternehmerin/einem Unternehmer und einer Verbraucherin/einem Verbraucher geschlossen wird. Voraussetzung eines Fernabsatzvertrags ist, dass der Vertrag

– ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Unternehmerin/des Unternehmers und der Verbraucherin/des Verbrauchers
– im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems geschlossen wird,

wobei bis einschließlich des Zustandekommens des Vertrags ausschließlich Fernkommunikationsmittel (Briefe, Internet, Telefon, Fax) verwendet werden.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns unter Dr. Roman Fleischhackl, Breitenfurterstraße 378/3/13, 1230 Wien, E-Mail: success@fleischhackl.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung, z.B. unser Kontaktformular am Ende unserer Webseite www.fleischhackl.at elektronisch ausfüllen und übermitteln.

 

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie einen mit uns getätigten Fernabsatzvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich ev. Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wichtig: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen, insbesondere Schulungen oder online durchgeführte Meetings oder Trainings während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie keinen Anspruch auf Widerruf.

 

Unsere Website verwendet Cookies. Mehr Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.