Die 5 wichtigsten Führungsqualitäten

Habe ich das Zeug zur Führungskraft?

Welche Führungsqualitäten in einem Unternehmen ganz generell, oder vielleicht auch zu einem gewissen Zeitpunkt speziell gebraucht werden hängt natürlich von einigen Faktoren wie Branche, Unternehmensgröße, Erfolg, Herausforderungen und noch vielen anderen mehr ab. Dennoch möchte ich hier meine Liste der Top Five zusammenstellen, um Fragen zu beantworten wie:

  • Haber ich das Zeug zur Führungskraft?
  • Was macht eine gute Führungskraft aus?
  • Was muss ich lernen und können, um als Führungskraft in Frage zu kommen?
  • Gibt es ein praxisnahes Fortbildungsangebot?

Strategisches & kreatives Denken

Nur weil wir es jetzt gerade so machen, oder, weil wir es schon seit Jahren so machen, heißt noch lange nicht, dass es auch gut so ist. Die Möglichkeit aus der aktuellen Situation herauszusteigen, eine Vogelperspektive einzunehmen und die richtigen strategischen Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die gute Führungskräfte ausmacht. Strategisch zu arbeiten kann man lernen, es benötigt aber inneren Antrieb um ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zu bleiben. Und die Flexibilität und Veränderungsbereitschaft, das auch ständig zu tun.

Die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen

Oberflächlich scheint man diese Anforderung ganz einfach zu erfüllen. Wir alle treffen ja ständig Entscheidungen, was soll daran also schwierig sein könnte man sich fragen. Hier geht es also darum nicht nur zu reagieren, oder aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Wenn man für eine Firma oder ein Team Entscheidungen trifft, so hat dies mitunter weitreichende Konsequenzen.

Integrität

Sich seiner Werte bewusst zu sein, diese als Maßstab anzulegen und sich damit auch vor ein Team zu stellen, sich möglicher Weise gegen andere Meinungen zu verteidigen und dabei das richtige Maß an Flexibilität einerseits, aber auch Spurtreue andererseits zu zeigen, das ist eine Führungsqualität, die tief in der eigenen Persönlichkeit fußt. Mit dem starken Trend zu verantwortungsvollem und damit nachhaltigem Handeln und der steigenden Transparenz und Vergleichbarkeit stehen Führungskräfte heute im Rampenlicht der Integritäts-Bühne.

Kommunikation

Führungskräfte spielen in Unternehmen gewisse Rollen. Und wir alle wissen, dass man sich nur gering und auf lange Zeit hinweg eigentlich gar nicht verstellen kann und auch nicht soll. Eine Führungsqualität ist es also authentisch, klar und dennoch gepaart mit sozialer Intelligenz zu kommunizieren. Dabei wirkt natürlich nicht nur das gesprochene Wort, sondern auch Kleidung, Körpersprache, Setting und Umgebung etc. Vieles kann hier wieder gelernt werden, aber eine gewisse Wirkung nach Außen stellt einen großen Startvorteil dar.

Veränderungsbereitschaft

Wir alle lernen im Laufe unseres Lebens, wir bauen Erfahrung auf und werden so sicherer im Umgang mit neuen Situationen. Gelerntes einzusetzen wird so einfacher. Sich auf nie dagewesene Möglichkeiten vorzubereiten, mögliche Neuigkeiten zu antizipieren, das ist es, was aber eine gute Führungskraft letztendlich ausmacht. Wir beschreiben diese Fähigkeit als „Gespür“ – und auch wenn niemand wissen konnte, welche Veränderungen durch Internet, die Erfindung von Smartphones oder auch die weltweite Corona Epidemie auf uns zukommen würden, so gibt es trotzdem Firmen die besser vorbereitet waren und weiterhin im Wettbewerb bestehen. Und andere, die es eben nicht so gut geschafft haben.

Zusammenfassend benötigen Führungskräfte die Fähigkeit nicht durch die eigene Umsetzung, sondern über ihr Team zu wirken und ihre Ergebnisse einzufahren. Wem das auf Dauer und auch unter widrigen Umständen gelingt, der oder die kann von sich behaupten Führungsqualitäten zu besitzen. Und auch hier gilt: Talent und Potenzial sind eine gute Basis, sie ersetzen aber weder Wissen noch Übung und Ehrgeiz.

Zum Schluß noch ein letzter Punkt: Man kann Talent als Führungskraft haben und Potenzial zeigen. Dennoch muss Führung gelernt, geübt und ständig verbessert werden. Gute Führungskraft zu sein, fällt also nicht vom Himmel.

Genau deswegen habe ich eine virtuelle Führungskräfteakademie gegründet. Hier werden praktische Fähigkeiten vermittelt. Also keine langen Fachvorträge, keine theoretischen Inhalte, sondern sofort anwendbare Tools und Lösungen.

Interesse? -> www.akademie-120zu80.com

Beitrag teilen: