Home » Durch natürliche Autorität die Führung übernehmen
- Jänner 29, 2023
- Persönliche Erfolge
Durch natürliche Autorität die Führung übernehmen
Übe Individual Leadership in sicherem Rahmen!
Natürliche Autorität ergibt sich aus dem Respekt, den man jemandem aufgrund seiner persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten entgegenbringt.
Sie kann nicht durch Status oder Position erzwungen, sondern muss durch Beziehungsarbeit aufgebaut werden.
Natürliche Autorität wird durch Integrität, Fairness, Respekt für andere und die Übernahme von Verantwortung erreicht.
Wir zeigen Dir, wie Du durch natürliche Autorität Führung übernimmst!
Wo natürliche Autorität gefragt ist und wie sie wirkt?
Sowohl im beruflichen, als auch im privaten Kontext finden wir uns teilweise mehrmals täglich in Situationen wo wir entscheiden müssen: Übernehme ich die Führung, oder folge ich den vorgegebenen Tatsachen und damit anderen Personen?
Oft scheuen wir uns individuelles Leadership zu zeigen, teilweise auch aus Unsicherheit, oder wegen Unkenntnis geeigneter Werkzeuge. So werden wir in die Passivität gedrängt und wir erleben Frustration oder das Gefühl der Machtlosigkeit.
Einige Beispiele:
- Im Teamwork ohne direkte Führungsverantwortung, z.B. Projektarbeit, multidisziplinäre Teams, Matrix-Teams, etc.
- Vorgesetzten oder anderen Führungskräften gegenüber
- Bei Verhandlungen, Verkaufsgesprächen, im Behördenkontakt, selbst als Kund:in
Wir zeigen Dir, wie Du durch natürliche Autorität Führung übernimmst!
Gemeinsam mit den Führungsexpertinnen von 365 PS Leadership biete ich Dir einen erfahrungsreichen 1,5-tägigen Kurs an. Du entwickelst und stärkst Deine natürliche Autorität und kannst die gemachten Erfahrungen sofort einsetzen. Speziell ausgewählte Pferde vermitteln Dir in sicherem Umfeld ob Sie bereit sind sich von Dir führen zu lassen, oder, ob Du in die Defensive gedrängt wirst. Zwei professionelle Coaches erarbeiten mit Dir Gründe und Hilfsmittel, wie Du in Führung bleibst. Die Erfahrungen auf dem Trainingsplatz lassen sich unmittelbar in Deinen Alltag übertragen und Du weißt von nun an wie Du in Führung bleiben kannst.

1,5 tage professioneller Workshop mit zwei erfahrenen Coaches
- Mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer:innen
- 2 Teilnehmer:innen pro Trainingspferd
- Erarbeitung im Seminarraum wechselt sich mit direkter Erfahrung auf der Koppel ab
- Du erlebst Werkzeuge der informellen Führungsarbeit direkt im Training
- Ausgewogene Balance zwischen aktiven Übungen und Zeit zur Reflexion
Warum sich Pferde für dieses Training besonders gut eignen
Pferde sind prinzipiell kooperativ, haben ausgepräfte Persönlichkeiten und als Herdentiere schließen sie sich Führungsfiguren an. Wer als Führungskraft akzeptiert wird, ist abhängig davon wie viel Vertrauen durch entsprechende Körpersprache und Verhalten vermittelt werden kann. Die Arbeit mit den Pferden schafft ein sicheres und authentisches, experimentelles Setting.
Die Trainingsarbeit hat nichts mit Pferde-Liebhaberei zu tun sondern stellt eine professionelle Methode erlebnisorientierten Lernens dar.
Sie ist in drei Schritte gegliedert:
1) Sicherheitseinweisung, erstes Kennenlernen
2) Basistechniken natürlicher Autorität
- Vertrauensaufbau durch non-verbale Kommunikation: Körpersprache, Haltung
- Rahmen abstecken, Schaffung von Verbindlichkeit
- Experimentieren mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in der Zusammenarbeit
- Konsequentes Feedback, Balance zwischen Reaktion und aktiver Führung
- Wirkung Deiner Persönlichkeit auf die Bereitschaft Dir als informelle Führungskraft auch bei Unbehagen zu folgen: Rückwärts richten
- Führung ohne Strick
Rückmeldung von Teilnehmer:innen
Workshopteilnehmer:innen berichten uns davon, dass sie 2-3 x pro Woche in Situationen stehen, in denen sie sich an die Erlebnisse auf dem Trainingsplatz erinnern und direkt auf das geübte Verhalten zurückgreifen können. Spaß und Begeisterung ermöglichen nachhaltiges Lernen und intensives Erleben.